© 2010 Tanja

Zwangsvertreibungen

21. Juli 2010 – Nur noch eineinhalb Monate, dann
endet mein Vertrag mit dem DED in Kambodscha. Deshalb noch einmal
eine kleine Reflektion über meine Arbeit. Meine Organisation gibt
regelmäßig eine Zeitschrift heraus. Deren aktuelle Ausgabe hat Urbanität zum Thema. Mein Vorgesetzter schrieb dafür einen Artikel über den Bauboom in Phnom Penh. Gepaart mit Profit-Sucht der „Elite“ und fehlender Stadtplanung hat dieser dazu geführt, dass die Infrastruktur wie (Ab-)Wasser, Straßen und öffentliche Einrichtungen vor dem Kollaps steht und die Armen zu zwei Dritteln in die Außenbezirke umgesiedelt wurden. Dort gibt es dann in der Regel gar keine Infrastruktur mehr. Ich führte ein begleitendes Interviewzu dem Artikel mit zwei Mitarbeitern meiner Partnerorganisationen. …

Kapitel 24-Notunterkunft nach Zwangsumsiedlung