© 2014 Tanja

Das Buch

Kambodscha abseits der Killing Fields –
von Eiern am Spieß bis zu Zwangsumsiedlungen:
Als Entwicklungshelferin in Südostasien

von Tanja-Elisabeth Lenz

Das Buch hat 200 Seiten und zahlreiche farbige Fotos. Es ist seit Anfang September mit der ISBN 978-3-7357-8095-9 bevorzugt im lokalen Buchladen oder auch bei allen gängigen Online-Buchhandlungen zum Preis von 14,99Eur erhältlich.
Alternativ zum gedruckten Buch gibt es auch noch ein Ebook zum Preis von 7,49 Eur.

Es geht um …
Eier am Spieß, Aerobic auf der Promenade, bunte Schlafanzüge im Straßenverkehr – etc .Denn Kambodscha ist auf den ersten Blick ein Land der Improvisation und der Lebensfreude. Aber knapp vier Jahre Gewaltherrschaft der Roten Khmer haben ihre Spuren hinterlassen. Die Entwicklungshelferin und Asienkennerin Tanja-Elisabeth Lenz berichtet kritisch und pointiert aus einem traumatisierten Land, dessen Menschen zwischen einer Jahrtausende alten Kultur und aktuellen politisch-gesellschaftlichen Krisen ihre Identität suchen: ein kambodschanisches Hochzeitsfest, die Schilderung der Wahlen, die Auseinandersetzungen um die „Miss Landmine“ oder die Arbeit der kambodschanischen Nichtregierungsorganisationen, die sich für Landrechte und gegen Zwangsvertreibungen engagieren. Und natürlich erfährt man auch, was Eier am Spieß sind!

 

Und weil nicht alles in der gewünschten Qualität und Menge an Bildern in das Buch gepasst hat, gibt es zusätzlich noch diese Webseite. Sie enthält jeweils zur Orientierung den Textanfang zu jedem Kapitel sowie insbesondere die darin enthaltenen und einige weitere Fotos aus dem Buch in voller Größe und Farbe.